Umreifungsband PP / PET - Kunststoff - Umreifungsbänder PP / PET im Shop kaufen |
Bei der Auswahl von Umreifungsband fragen sich viele unserer Kunden, worin die Unterschiede liegen. Fur die Wahl der richtigen Umreifungsbänder sollte auf die Belastungen geachtet werden, die auf das Umreifungsband beim Transport zukommen:
Umreifungsband aus PP ist das klassische Umreifungsband, das an den meisten Paletten und Paketen zu sehen ist. Meist sind diese Umreifungsbänder an der schwarzen Farbe und der Rauten-Prägung zu erkennen. Dieses Umreifungsband eignet sich für gleichmäßige Ladestabel aus Paketen und zum bündeln leichter Gegenstände.
Wenn einzelen Pakete mit dem PP Umreifungsband gesichert werden, sollte auch darauf geachtet werden, dass die Steifigkeit der Wellpappe ausreichend ist, um die Spannung der Bänder aufzufangen. Durch die Spannung, die durch das Umreifungsgerät erzeugt wird, können die Pakete bereits vor dem Transport beschädigt werden. Um das zu vermeiden, sollte unter das Umreifungsband ein Kantenschutz angebracht werden. Das PP Umreifungsband wird meist mit einem Spann- und Verschlussgerät verarbeitet, das einen ebenen Untergrund von ca. 5 cm benötigt, da es beim Spannen vom Umreifungsband etwas "wandert".
Kunststoff - Umreifungsbänder aus PET wwerden meist unterschätzt, da sie sehr weich und anschmiegsam sind. Dennoch haben sie in der stärksten Ausführung eine Reißfestigkeit, die ausreichend für das Umreifen von Motorblöcken und großen Maschinenteilen ist. Sie eignen sich auch optimal zum Bündeln schwerer Teile wie Metallprofile oder große Brennholz - Scheite. Das Handspanngerät kann auch an senkrechten Seiten angesetzt werden. Das Umreifungsband aus PET wird mit stabilen Verschlussschnallen aus Metall gesichert.
Verhältnismäßig selten erreichen uns Anrufe von Kunden, die uns Mitteilen, dass das Bündeln mit dem PET Umreifungsband nicht so recht klappen will. Das liegt daran, dass man beim Bündeln meist keinen ebenen Untergrund hat, um das Spanngerät ordentlich aufzusetzen. Das Bündeln mit PET Umreifungsband fordert etwas Fingerfertigkeit. Wenn Sie noch nie mit einem Spanngerät gearbeitet haben, sollten sie dies zunächst ein- bis zweimal an einem ebenen Palettenstapel o.ä. üben. Die Routine bei der Umreifung folgt sehr schnell. Die Kunststoff - Umreifungsbänder werden dann immer schneller verarbeitet.
>> Übersicht Aktuelles